IMTT-Kurse und das Corona Virus
Aktualisierte Informationen zur Coronasituation
Wir freuen uns, dass alle Corona-Schutzmassnahmen seit 01. April 2022 durch die Politik aufgehoben sind. Es erfolgte die Rückkehr in die normale Lage.
Um unsere Verantwortung zum Schutz der Risikogruppen wahrzunehmen, empfiehlt die IMTT jedoch weiterhin das Tragen von Schutzmasken (chirurgische Masken oder FFP2) bei der Arbeit am Patienten in der Praxis und beim praktischen Arbeiten in Kursen und an Prüfungen. Dies aus den folgenden Gründen:
- Bei der praktischen Arbeit kann der Mindestabstand von 1,5 m über längere Zeit nicht eingehalten werden.
- Aktuell besteht weiterhin eine hohe Viruslast in der Bevölkerung. Durch das Tragen der Gesichtsmasken kann das Ansteckungsrisiko gemindert werden.
- In der Physiotherapie werden gehäuft Risikopersonen (Alter!, Herz-Kreislauf und Atemwegserkrankungen, etc.) behandelt, welche ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Diese gilt es weiterhin zu schützen.
Das Einhalten der Hygienemassnahmen ist auch zur Vermeidung der Übertragung anderer Infekte weiterhin von unverminderter Wichtigkeit.
Jeder Instruktor gestaltet ein den Räumlichkeiten, oder den kantonalen Vorschriften angepasstes Sicherheitskonzept. Dieses wird Ihnen vor Kursbeginn mitgeteilt.
Sekretariat und Vorstand der IMTT
Kursprogramm Schweiz
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul 1
Rumpf-, Nacken- und Schultermuskulatur (5 Tage)02.10
Kursort Lausanne
Kursleitung: Bernard Grosjean
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar
14.11 – 15.11
Kursort Burgdorf
Kursleitung: Yvonne Mussato
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Manuelle Triggerpunkt-Therapie Modul 2
Extremitätenmuskeln, Kopf-/Gesichts-/Kaumuskeln, Entrapments (5 Tage)28.10 – 29.10
Kursort Zürich
Kursleitung: Regula Koller-Biel
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
13.11
Kursort Lausanne
Kursleitung: Bernard Grosjean
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar
13.11 – 14.11
Kursort Burgdorf
Kursleitung: Yvonne Mussato
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Dry Needling DN 1
Schulter-, Nacken-, Rumpf- und Gesässmuskulatur (3 Tage)04.12
Kursort Lausanne
Kursleitung:
Vincent Amstutz,
Bernard Grosjean
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar
Dry Needling DN 2
Extremitätenmuskeln, Gesichts- und Kaumuskulatur (3 Tage)05.11
Kursort Zürich
Kursleitung:
Daniel Grob,
Daniel Bühler,
Gabriela Vital
Sprache: Deutsch
Status: Ausgebucht
Kombi 1
Manuelle Triggerpunkt-Therapie & Dry Needling24.09 – 25.09
Kursort Genève
Kursleitung:
Bernard Grosjean,
Vincent Amstutz
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar
Kombi 2
Nacken- & Rumpfmuskeln (4Tage)13.11
Kursort Zürich
Kursleitung:
Heinz O. Hofer,
Alexander Gürtler,
Regula Koller-Biel
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Kombi 3
Untere Extremitäten & Entrapments (4Tage)Workshop DN 1
Repetition, Vertiefung und Ergänzung des DN1 (1 Tag)Workshop DN 2
Repetition, Vertiefung und Ergänzung des DN2 (1 Tag)03.12
Kursort Chur
Kursleitung:
Daniel Bühler,
Gabriela Vital
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Workshop DN Tipps und Tricks
Repetition, Vertiefung und Vervollständigung des Dry Needlings mit auch anspruchsvolle Muskeln (1 Tag)Myofasziale Schmerztherapie für Ärztinnen und Ärzte A1
Manuelle Triggerpunkt-Therapie, Dry Needling von Rumpf-, Nacken- und Schultermuskeln, Differenzialdiagnostik (4 Tage)Myofasziale Schmerztherapie für Ärztinnen und Ärzte A2
Manuelle Triggerpunkt-Therapie und Dry Needling der Extremitäten-Muskulatur (4 Tage)11.09
Kursort Murten
Kursleitung:
Elisabeth Anna Aschl,
Roland Gautschi
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
11.09
Kursort Morat
Kursleitung:
Vincent Amstutz,
Bernard Grosjean
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar
Workshops für Ärzte
Workshop / Refresher-Workshop (1-tägig)
Themenschwerpunkt gemäss Ausschreibung05.09
Thema WS Myogene Schulterschmerzen und -dysfunktion
Kursort Zürich
Kursleitung: Yvonne Mussato
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Workshop / Refresher-Workshops (2-tägig)
Themenschwerpunkt gemäss Ausschreibung12.11
Thema "Selbstmanagement myofaszialer Probleme bei Beschwerden im Bereich von Schulter, Ellbogen, Hand"
Kursort Asp ob Aarau
Kursleitung: Roland Gautschi
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Clinic Days IMTT
Umsetzung des Triggerpunkt-Konzepts in die Praxis mit Clinical Reasoning (1 Tag)27.08
Kursort Winterthur
Kursleitung:
Daniel Grob,
Regula Koller-Biel
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Prüfung Triggerpunkt-Therapeut IMTT®
19.11
Kursort Zürich
Kursleitung: Alexander Gürtler
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar
Prüfung sicheres Dry Needling
Manuelle Triggerpunkt-Therapie für Ergotherapeuten E1
Manuelle Triggerpunkt-Therapie für Ergotherapeuten E2
Dry Needling1 für Ergotherapeuten (DN 1E)
2. Internationaler Dry Needling-Kongress am 23. Oktober 2021 in Luzern
IMTT Special Day
04.11
Thema Wiedererlangen motorischer Fähigkeiten: Neuroorthopädische Therapie nach Renata Horst
Kursort
Kursleitung: Heidi Tanno-Rast
Sprache: Deutsch
Status: Verfügbar