Prüfung Triggerpunkt-Therapeut IMTT
Die nächste Zertifikats-Prüfung "Triggerpunkt-Therapeut IMTT®" findet statt am
-
4. November 2023 in Zürich
Interessenten melden sich bitte über die Homepage www.imtt.ch ( >> Kursprogramm Schweiz) bzw. direkt beim
IMTT-Sekretariat an
Sekretariat IMTT
Baumschulstrasse 13
8542 Wiesendangen
Tel.: 052 242 60 74
eMail: imtt @ imtt.ch
Prüfung sicheres Dry Needling
Die nächsten Termine für die "Prüfung sicheres Dry Needling" sind am
-
13. Mai 2023 in Zürich
Interessenten melden sich bitte über die Homepage www.imtt.ch ( >> Kursprogramm Schweiz) bzw. direkt beim
IMTT-Sekretariat an
Sekretariat IMTT
Baumschulstrasse 13
8542 Wiesendangen
Tel.: 052 242 60 74
eMail: imtt @ imtt.ch
Nach bestandener Prüfung
Mit bestandener „Prüfung sicheres Dry Needling“ nach dem IMTT-Standard kann dann bei der zuständigen kantonalen Gesundheitsdirektion die Anerkennung zur Anwendung des Dry Needling beantragt werden.
Mit folgendem Musterbiref kann dies bei der zuständigen kantonalen Gesundheitsdirektion beantragt werden:
Musterbrief an die Kt. Gesundheitsdirektion "Selbständige" (als word.doc)
Musterbrief an die Kt. Gesundheitsdirektion "Angestellte" (als word.doc)
Bestandene Prüfungen
Bestandene Prüfungen 2019
Zert. Triggerpunkt-Therapeut IMTT®
- Reinau Karin, Arisdorf
- Elmiger Tobias, Lauwil
- Reinhardt Talitha, Basel
- Lienhart Cindy, Bülach
- Schmeitzky Benjamin, Basel
- Perez Docampo Laura, Basel
Deutschland :
- Schöller-Todt Kerstin, Sindelfingen
Zert. Dry Needling-Therapeut IMTT®
- Reinau Karin, Arisdorf
- Elmiger Tobias, Lauwil
- Reinhardt Talitha, Basel
- Lienhart Cindy, Bülach
- Schneider Martina, Wädenswil
- Schmeitzky Benjamin, Basel
- Perez Docampo Laura, Basel
Deutschland :
- Melanie Herb, Freiburg
- Sebastian Sohns, Bonn
Sicheres Dry Needling
- Bieri Sarah
- Dubosson Cindy
- Jakobsson Niclas
- Keller Niculina
- Pfändler Yvonne
- Steiner Marianne
- Anttila Deborah
- Crottogini Armando
- Morgenthaler Michaela
- Schnyder-Vogel Regula
- Stalder-Heiniger Simone
Gratulation
Die theoretische und praktische "Prüfung sicheres Dry Needling" nach dem IMTT-Standard haben am 23. März 2019 in Zürich erfolgreich bestanden:
-
Jacobsson Niclas, Chur
-
Pfändler Yvonne, Appenzell
-
Bieri Sarah, Wil
-
Keller Niculina, Littenheid
-
Dubosson Cindy, Obbürgen
-
Steiner Marianne, Dagmarsellen
Die theoretische und praktische "Prüfung sicheres Dry Needling" nach dem IMTT-Standard haben am 22. September 2018 in Zürich erfolgreich bestanden:
-
Bally Kilian Andrea, Pratteln
-
Beyer Christoph, Wil
-
Gemperli-Bürli Esther, Schenkon
-
Girardier Séverine, Laupersdorf
-
Höbbel Lisa, Glarus
-
Lüthi Manuela, Derendingen
-
Plattner Christoph, Meggen
-
Reinhardt Thalitha, Allschwil
-
Schmeitzky Benjamin, Basel
-
Weder Tamara, Schinznach-Dorf
-
Wetter Marc, Münchwilen
Die theoretische und praktische Prüfung zur zertifizierten Triggerpunkt-Therapeutin IMTT® / zum zertifizierten Triggerpunkt-Therapeuten IMTT® haben am 18. November 2017 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Artho Christian, Chur
- Bruderer Martin, Muttenz
- Giger Gabriela, Montlingen
- Kappeler Sereina, Hochfelden
- Kronenberg Simone, Siblingen
- Loi Salvatore, Zürich
- Mächler-Broger Martina, Altendorf
- Marti Julian, Dr. med, Zürich
- Rohner-Malär Cecilia, Trimmis
- Samtleben Annina, Oberdürnten
- Schär Thomas, Jonen
- Stühlinger Barbara, Wald
- Stüssi Regula, Dällikon
- Süess Daniela, Bottmingen
- Temperli Mirella, Chur
- Voigt Lisa, Bern
- Wasser Matthias, Greifensee
- Widmer-Bianchi Corina, Haldenstein
Das Instruktoren-Team der IMTT gratuliert den PrüfungsabsolventInnen herzlich und heisst sie im Kreis der zertifizierten Triggerpunkt-Therapeuten IMTT® willkommen!
Die theoretische und praktische "Prüfung sicheres Dry Needling" nach dem IMTT-Standard haben
- am 23. März 2019 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Bieri Sarah
- Dubosson Cindy
- Jacobsson Niclas
- Keller Niculina
- Pfändler Yvonne
- Steiner Marianne
- am 10. März 2018 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Feer Patricia
- Giger Gabriela
- Hermann Sarah-Lia
- Hügli-Sütterlin Judith
- Kappeler Sereina
- Liechti Aniouta
- Mächler Martina
- Marti Julian
- Mollier Cindy
- Wüest Jeanine
- Zürcher-Koch Christine
- am 16. September 2017 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Biro Peter
- Broder Bianca
- Bron Caroline
- Bruhin Eva
- Bürgisser Emilie
- Elmiger Tobias
- Frank-Zundel Thomas
- Höbbel Lisa Alena
- Kronenberg Simone
- Lampe Dominic
- Lilienthal Kathrin
- Nüssli-Studer Nicole
- Reinau Karin
- Rua Nathalie
- Schaer Sandra
- Stühlinger Barbara
- Wolfer Lukas
- am 18. Februar 2017 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Andreoli Riccarda
- Artho Christian
- Brunhart-Altorfer Anina
- Elshobary Henriette
- Eugster Daniela
- Lötscher Helena
- Luck Fabia
- Sommer Christine
- Süess Daniela
- Wagner Konstanze
- Wasser Matthias
- am 17. September 2016 in Basel erfolgreich bestanden:
- Bargehr Alexander
- Biesinger Simon
- Bischof Rebecca
- Crnjac Mario
- Fässler Kathrin
- Fiorante Franziska
- Fisch Janina
- Gertschen Simone
- Hofmann Eva
- Hurni Andrea
- Keller Christian
- Kuhn Monika
- Loi Salvatore
- Maluck Stefanie
- Rentsch Michael
- Rich Eveline
- Roos Bieri Esther
- Schär Thomas
- Schneider Angela
- Sieber Janick
- Sommer Alice
- am 6. Februar 2016 in Zürich erfolgreich bestanden:
- Ammann Gian Marco
- Baschung Renate
- Baumgartner Jürg
- Eisenhut Cornelia
- Elmiger-Ammann Karin
- Gamma Mario
- Iseli Patrick
- Ly Ngoc Phuong
- Pettersson Hanna
- Pfyl Peter
- Reiner Daniela
- Steger Martina
- Surber Marlies
- Waldvogel Anja
- 2015 insgesamt 24 Kolleginnen und Kollegen erfolgreich bestanden:
am 19. September 2015 in Basel:
- Albertin-Mahler Daniela
- Bäbler Marianne
- Haltiner Raffaela
- Hess Vera
- Lehmann-Bucheli Brigitte
- Marcec Nicole
- Marino Nino
- Michalits Isabella
- Moser Philipp
- Vogel Séverine
am 7. Februar 2015 in Zürich:
- Amrein Melanie
- Ayachi Myriam
- Brenni Francesca
- Bühler Christa
- Fehr Braun Regula
- Greminger Nicole
- Grob Sandro
- Hänel David
- Kost Reto
- Lick Carmen
- Plüss Monika
- Scherer Barbara
- Scherrer-Isler Yvonne
- Schröder Philipp
- 2014 insgesamt 28 Kolleginnen und Kollegen erfolgreich bestanden:
am 6. September 2014 in Basel:
- Aerni Tanner Martina
- Amsler Katrin
- Hammerer Sandra
- Ludi Michael
- Saurer Mitja
- Wehrle Jan Iris
am 4. Juli 2014 in Zürich:
- Altenburg Jörg
- Beer Hans Rudolf
- Bissig Cécile
- Federspiel Eva
- Hörnlimann Olivier
- Küng Jolanda
- Lippuner Daniela
- Luchsinger Maja
- Novak Andrea
- Schibli Sabine
am 1. Februar 2014 in Zürich:
- Aeschlimann Beatrice
- Bleckman Louis
- Dobler Sandra
- Herradas Marina
- Heusser Tanja
- Hubacher Daniel
- Jakov Mile
- Kern Marianne
- Schönbächler Monika
- Schülke-Krasniqi Katja
- Waldmann Maximilian
- Weiss Nicole
- 2013 insgesamt 75 Kolleginnen und Kollegen erfolgreich bestanden:
am 07. Dezember 2013 in Basel:
- Annina Burkhalter
- Marianne Emmenegger
- Andrea Heimgartner
- Jörg Hering
- Yvonne Hitz
- Viviane Hofstetter
- Christoph Jost
- Simone Jost Frei
- Harald Kraft
- Julie Fruelund Leisner
- Daniel Maeder
- Ursina Ritter-Hogg
- Claudia Röthlisberger
- Raphael Schnetzler
- Ludwig Tannast
- Lars Tänzer
- Claudine Carette
am 23. November 2013 in Zürich:
- Gaby Camenisch-Mannhart
- Frank Dorner
- Birgit Göldi-Lutz
- Dorothee Hoffmann
- David Hügli
- Stephanie Lorenz-Bokern
- Martin Melliger
- Caroline Radusch
- Alma Rüedi
- Louisa van Hoef
- Petra Siegmann
- Gabriela Tobler
- Jan-Jaap Vis
- Andrea Vogel
- Lena Vogelsang
- René Zahner
am 30. Mai 2013 in Zürich:
- Rachel Bellwald-Kalbermatten
- Annina Berger
- Corinne Blattmann
- Martin Bruderer
- Peter Brunner
- Anja Burkhard-Ledergerber
- Nicole Eggs-Vogel
- Susan Erdin
- Bettina Ernst-Streit
- Lolita Fercher Leiggener
- Simone Claudia Hürbi
- Ulrike Jülich
- Marjolein Käppel-Ruijl
- Daniela Knüsel
- Susanne Neunenschwander-Blaser
- Barbara Schaier
- Karin Schmid
- Corinne Schneider
- Annelis Stauffer-Röthlisberger
- Regula Stüssi
- Manuela Vögeli
- Corinne Zoller-Pfiffner
am 2. März 2013 in Zürich:
- Anna Bürgi, Winterthur
- Cornelia Furler, Zürich
- Ulrike Kiess Moser, Niederweningen
- Kay Makkinje, Spiez
- Daniela Riechsteiner, Thun
- Cécile Schmid, Zürich
am 19. Januar 2013 in Zürich:
- Andrea Bruckbach, Zug
- Katharina Ender, Elfingen
- Christian Furrer, Flawil
- Patricia Furrer, Flawil
- Andreas Gerig, St. Gallen
- Corinne Gerig, St. Gallen
- Nadine Küenzi, Möhlin
- Anny Luty, Neu St. Johann
- Cécile Näger, Basel
- Emilija Niedermann, Flawil
- Daniela Signer-Heim, Appenzell
- Angela Ulmi-Lutz, Zürich
- Peter Widmer, Winterthur
- Regula Wiedenmann, Zürich
Alle erfolgreichen Püfungsabsolventinnen und -absolventen erfüllen damit die von den Gesundheitsbehörden geforderten Bedingungen zur Ausübung von Dry Needling in der Schweiz.
Herzliche GRATULATION!