Kursprogramm Schweiz

Kursdetail

Kombi 1

Kurs-Nr. 2024-101

Beschreibung:

Manuelle Triggerpunkt-Therapie & Dry Needling (4 Tage)

Inhalte:

Schultermuskeln

Stichworte:

Nackenschmerz, Schulterschmerz, Thoraxschmerz, Nadeltechnik, Hygiene und Sicherheit, Wirkungsmechanismen

Ziele:

Die Teilnehmer lernen myofaszial verursachte Schmerzen und Funktionsstörungen des neuro-muskulo-skelettalen Systems erkennen. Sie wissen um die zugrunde liegenden pathophysiologischen Veränderungen der myofaszialen Strukturen und können diese im Bereich der Schulter mittels manueller Technik und Dry Needling gezielt und adäquat behandeln. Sie erlernen die Aspekte der Hygiene, der Sicherheit und die Wirkungsmechanismen der Therapie. Sie verstehen, bekannte Konzepte der funktionellen Bewegungstherapie ins Behandlungskonzept zu integrieren sowie die Patienten angemessen zu instruieren.

Kurzprüfung des Erlernten theoretisch und praktisch
Dauer:

4 Tage

Zielgruppe:

Physiotherapeuten und Ärzte

Datum: 25.01.2024 – 28.01.2024

Kursort: svomp Kursräumlichkeiten, Seebacherstrasse 4, 8052 Zürich Google Maps Route berechnen

Kursleitung: Daniel Grob,
Daniel Bühler,
Alexander Gürtler

Kosten: IMTT-Mitglieder CHF 910.– Nicht-Mitglieder CHF 910.–

Sprache: Deutsch

Status: Verfügbar