IMTT-Kurse und das Coronavirus: Empfehlung 02/2023
Aktualisierte Informationen zur Coronasituation
Obwohl seit dem 01. April 2022 alle generellen Corona Schutzmassnahmen aufgehoben sind, ist das Coronavirus weiterhin ein Thema.
Eine generelle Maskenpflicht, wie sie in manchen Spitälern noch immer gilt, ist nicht mehr zwingend.
Wir empfehlen eine differenzierte Maskenpflicht einzuhalten. Das heisst das Tragen einer chirurgischen oder FFP2 Maske bei allen Erkältungserkrankungen (Husten, Schnupfen, Halsweh, Atembeschwerden).
Die allgemeinen Hygiene Massnahmen (Distanz halten, Lüften, Händedesinfektion) sind aber weiterhin zu beachten, auch zur Vermeidung anderer Infektionserkrankungen.
Bei Symptomen, welche auf eine Erkrankung mit Covid19 hinweisen, und bei allen fieberhaften Erkrankungen darf nicht an Kursen teilgenommen werden.
Personen, die zu einer sogenannten Risikogruppe gehören, sollen individuell abklären, ob eine Kursteilnahme angemessen ist (Rücksprache mit betreuendem Arzt).
Bei Krankheit wird kein Kursgeld rückerstattet. Möchten sie dieses Risiko nicht tragen, schliessen sie bitte die Risikoversicherung ab.
Jede/r Instruktor*in gestaltet ein den Räumlichkeiten und den jeweils aktuellen kantonalen Vorschriften angepasstes Sicherheitskonzept. Dieses ist für den Kurs verbindlich.
Sekretariat und Vorstand IMTT
Kursprogramm Schweiz
Kursdetail
Dry Needling1 für Ergotherapeuten (DN 1E)
Kurs-Nr. 2023-97
Inhalte:
Demonstration und praktisches Üben des Superficial Dry Needling und Deep Dry Needling an Schulter, Oberarm, Unterarm und Hand (Kursteilnehmer üben untereinander)
Indikationen, Kontraindikationen, Gefahren, Sicherheit, Hygiene, Nadeltechniken
Überblick über den aktuellen Stand der Forschung
Kurzprüfung (Theorie und Praxis)
Ziele:
Der Kursteilnehmer ist auf dem Gebiet des myofaszialen Schmerzsyndroms auf dem aktuellen Wissensstand und in der Lage, Patienten mit myofaszialen Triggerpunkten in den Schulter-,Oberarm-, Unterarm und Handmuskeln mit Dry Needling zu behandeln.
Datum: 15.05.2023 – 17.05.2023
Kursort: , Chemin des Roches 38, 1066 Epalinges (Lausanne) Google Maps Route berechnen
Kursleitung:
Vincent Amstutz,
Bernard Grosjean
Kosten: IMTT-Mitglieder CHF 680.– Nicht-Mitglieder CHF 720.–
Sprache: Französisch
Status: Verfügbar