IMTT-Kurse und das Corona Virus
Aktualisierte Informationen zur Coronasituation
Wir freuen uns, dass alle Corona-Schutzmassnahmen seit 01. April 2022 durch die Politik aufgehoben sind. Es erfolgte die Rückkehr in die normale Lage.
Um unsere Verantwortung zum Schutz der Risikogruppen wahrzunehmen, empfiehlt die IMTT jedoch weiterhin das Tragen von Schutzmasken (chirurgische Masken oder FFP2) bei der Arbeit am Patienten in der Praxis und beim praktischen Arbeiten in Kursen und an Prüfungen. Dies aus den folgenden Gründen:
- Bei der praktischen Arbeit kann der Mindestabstand von 1,5 m über längere Zeit nicht eingehalten werden.
- Aktuell besteht weiterhin eine hohe Viruslast in der Bevölkerung. Durch das Tragen der Gesichtsmasken kann das Ansteckungsrisiko gemindert werden.
- In der Physiotherapie werden gehäuft Risikopersonen (Alter!, Herz-Kreislauf und Atemwegserkrankungen, etc.) behandelt, welche ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Diese gilt es weiterhin zu schützen.
Das Einhalten der Hygienemassnahmen ist auch zur Vermeidung der Übertragung anderer Infekte weiterhin von unverminderter Wichtigkeit.
Jeder Instruktor gestaltet ein den Räumlichkeiten, oder den kantonalen Vorschriften angepasstes Sicherheitskonzept. Dieses wird Ihnen vor Kursbeginn mitgeteilt.
Sekretariat und Vorstand der IMTT
Kursprogramm Schweiz
Kursdetail
Kombi 2
Kurs-Nr. 2022-102
Inhalte: | Nacken- und Rumpfmuskulatur manuell und Dry Needling |
Stichworte: | Nackenschmerz, Kopfschmerz, Schulterschmerz, «low back pain», Thoraxschmerz, Clinical Reasoning, Diffenzialdiagnosen, Kontraindikationen, Tabuzonen |
Ziele: | Die Teilnehmer vertiefen, verfeinern und differenzieren ihre manuellen Fähigkeiten und das Dry Needling beim Behandeln von myofaszial verursachten Schmerzen und Funktionsstörungen und deren Clinical Reasoning (CR) anhand der HWS- und der Rumpfmuskulatur (LBP), sowie deren Indikation, Kontraindikation und Differenzialdiagnosen. |
Dauer: | 4 Tage |
Voraussetzung: | Kombi 1 |
Datum: 10.11.2022 – 13.11.2022
Kursort: svomp Kursräumlichkeiten, Seebacherstrasse 4, 8052 Zürich Google Maps Route berechnen
Kursleitung:
Heinz O. Hofer,
Alexander Gürtler,
Regula Koller-Biel
Kosten: IMTT-Mitglieder CHF 875.– Nicht-Mitglieder CHF 910.–
Sprache: Deutsch
Anforderungen: Abschlossene(r) Kurs(e):
- Kombi 1
Status: Verfügbar
Info: Dieser Kurs definiert Anforderungen an Ihren Werdegang (siehe oben). Bitte loggen Sie sich ein, um die Überprüfung zu starten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat: imtt@imtt.ch / Tel. 052 242 60 74